Regenbogen Biskuitrolle
- Alexandra
- 11. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Hallo, heute zeige ich euch ein Rezept von Laura aus Berlin, welches sie auf ihrem Blog TRYTRYTRY veröffentlicht hat.

Zutaten für den Teig:
3 Eier
2 Eigelb
2 EL heißes Wasser
1 Prise Salz
1TL Butter-Vanille-Aroma
120 g Zucker
95 g Mehl
75 g Stärke
2 TL Backpulver
Lebensmittelfarbe
Zutaten für die Füllung:
200 ml Schlagsahne
75 g Magerquark ( 40% Fett )
2 EL Maracuja Saft
30 g Zucker
1 Pck. Sahnesteifbunte
Streusel
Anleitung
1.Vermische Eier, Eigelb, Wasser, Salz, Zucker und Butter-Vanille Aroma zu einer cremigen Masse. Die Eier sollen Zimmertemperatur haben.
2. Siebe Mehl, Stärke und Backpulver über die Masse und hebe sie unter.
3. Auf einem Backblech jeweils in den Ecken und in der Mitte einen kleinen Klecks verteilen und darauf das Backpapier legen. So kann es später nicht verrutschen.
4. Nun den Teig gleichmäßig in Schälchen füllen (abhänigig, wie viele Farben du verwenden willst) und mit den Lebensmittelfarben einfärben.
5. Jede Farbe in einen separaten Spritzbeutel füllen. Die einzelnen Farben nun diagonal nebeneinander auf dem Blech zu Streifen anordnen. Die Reihenfolge bei mir war:
rot-orange-gelb-grün-blau. Dies solange wiederholen, bis das ganze Blech ausgefüllt ist.
6. Nun im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ( Ober-/Unterhitze) für 5-8 Minuten backen. Die Zeit istdavon abhängig, wie dick euer Teig ist. Besser beim Ofen stehen bleiben und sofort rausnehmen, sobald der Teig leicht bräunlich wird. Es ist wichtig, dass der Teig nicht zu lange drin ist, sonst wird er zu hart.
7. Ein sauberes Küchentuch ausbreiten, darauf etwas Zucker verstreuen und den Biskuitteig darauf stürzen, sodass die Seite mit dem Backpapier oben liegt.
8. Vorsichtig das Backpapier abziehen. Nun auf dem Teig wieder etwas Zucker verteilen. Ein weiteres sauberes Küchentuch darauflegen.
Anschließend auf das Küchentuch ein Schneidebrett legen und den Kuchen drehen.
9. Das jetzt obenliegende Küchentuch abnehmen. Die braune Seite ist jetzt zu sehen und wird später eingedreht. So ist die strahlende Seite außen.
10. Nun den Biskuitteig an der kürzeren Seite mit dem Tuch einrollen und warten, bis er nicht mehr warm ist.
11. Für die Füllung, die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Zucker, Quark und Saft unterheben. Zum Schluss die Streusel leicht unterrühren.
12. Die Rolle vorsichtig wieder ausrollen und die Fühllung auf dem Teig verteilen. Nun die Rolle ohne Küchentuch einrollen.
13. Servieren,wenn die Rolle komplett ausgekühlt und fest geworden ist.
Fertig!