Lesung mit Annika Scheffel – Ein besonderer Tag an unserer Schule
- Die Josch-Redaktion
- vor 3 Tagen
- 3 Min. Lesezeit

Am 25. Juni war etwas ganz Besonderes bei uns los: Die Autorin Annika Scheffel hat unsere Schule besucht! Sie hat aus ihrem neuen Buch „Wanda“ vorgelesen. Viele Klassen durften zuhören – und es war richtig spannend.
Nach der Lesung haben wir mit einigen Kindern gesprochen und gefragt, wie ihnen die Veranstaltung gefallen hat. Die meisten fanden die Lesung sehr schön und sagten sogar, dass sie sich das Buch kaufen würden!
Besonders berührend fanden viele die Stelle, in der die Autorin aus der Sicht einer Bärin im Zwinger erzählt hat. Man konnte sich richtig gut vorstellen, wie traurig und einsam sich die Bärin gefühlt hat. Viele Kinder meinten, dass dieser Teil des Buches sehr gefühlvoll geschrieben war – das hat sie tief bewegt.
Wir wollten auch wissen, ob sie das Buch weiterempfehlen würden. Fast alle haben sofort gesagt: „Auf jeden Fall!“ Das hat die Autorin natürlich sehr gefreut – und uns auch!
Außerdem haben wir nachgefragt, was die Botschaft des Buches für die Kinder war. Viele sagten:
Man soll offen sein,
niemals die Hoffnung verlieren,
und dass jeder Mensch ein anderes Leben und eigene Probleme hat.
Unsere Fragen haben gezeigt: Bücher können uns viel lehren – manchmal sogar mehr als der Unterricht.
Wir sagen: Danke, Annika Scheffel!Und wenn ihr mehr wissen wollt, schaut doch mal nach weiteren Lesungen oder holt euch das Buch „Wanda“ – es lohnt sich!
Daumen hoch für tolle Geschichten! 📚👍

Buch
Wanda – ein Buch über Wünsche, Freundschaft und eine Bärin
Annika Scheffel wollte schon als Kind Schriftstellerin werden. Heute schreibt sie Bücher für Kinder und Jugendliche. Für ihr neues Buch „Wanda“ hat sie sich etwas ganz Besonderes ausgedacht.
Wanda ist zwölf Jahre alt, fast 13. Seit sie klein ist, lebt sie in verschiedenen Heimen und Pflegefamilien. Auch diesmal hat es nicht geklappt – sie darf nicht bleiben und muss wieder zurück ins Heim. Das macht sie so traurig und wütend, dass sie in einer Nacht einfach wegläuft.
Zur gleichen Zeit geschieht etwas Aufregendes: Eine Bärin bricht aus dem Zoo aus! Ganz Berlin spricht darüber, denn es heißt: Wer die Bärin findet, dem wird ein Wunsch erfüllt!
Wanda schläft versteckt im „Raum der Stille“ am Brandenburger Tor. Dort trifft sie Sami, der ihr Pommes bringt, und andere tolle Menschen:
Dora, die um ihren Garten kämpft,
Peri, ein schüchternes Mädchen,
Jo, ein netter Hotelportier,
und Nino, eine Straßenmusikerin.
Alle haben eigene Wünsche – und bald suchen sie gemeinsam nach der Bärin. Vielleicht, weil sie hoffen, dass sich ihre Träume erfüllen. Oder weil sie einfach Freunde geworden sind.
Ob sie die Bärin finden? Und was Wanda sich wirklich wünscht?Das verraten wir natürlich nicht – das müsst ihr selbst herausfinden! Holt euch das Buch in der Bücherei oder im Buchladen. Es ist spannend, traurig und wunderschön.
Ein kleiner Einblick von Annika Scheffel
Janne: Haben Sie schon mal ein Buch so geschrieben, dass am Ende noch ein zweiter Teil kommen soll?
Annika Scheffel: Nein, das habe ich noch nie geplant. Ich schreibe die Geschichte immer so zu Ende, wie ich finde, dass sie richtig ist. Das bin ich meinem Publikum schuldig.

Die Autorin
Annika Scheffel – Eine Autorin zwischen Chaos und Kreativität
Annika Scheffel ist kreativ, neugierig und manchmal etwas chaotisch. Sie wurde im Jahr 1983 in Hannover geboren und lebt heute in Berlin. Sie hat an der Universität in Gießen studiert. Die Schriftsellerin hat nicht nur Kinder- und Jugendbücher herausgebracht, sie schreibt auch Drehbücher.
Ihr erstes Buch heißt „Ben“ und erschien im März 2010. Es handelt von einem Anti-Helden – also einer Hauptfigur, die keine typischen Heldentaten vollbringt. Sie fand es wichtig, über so eine besondere Figur zu schreiben. Im Jahr 2013 kam ihr zweites Buch heraus: „Bevor alles verschwindet“.
Die Autorin schreibt gerne, weil sie sich dabei frei und kreativ fühlt. Besonders lange hat sie über eine Figur aus ihrem Buch „Wanda“ nachgedacht – den Jungen Sami. Er war ihr besonders wichtig.
In Zukunft möchte Annika Scheffel gerne ein Buch über künstliche Intelligenz (KI) schreiben. Dieses Thema interessiert sie sehr.
Wie sieht ihr Alltag eigentlich aus? Morgens bringt sie ihre Kinder zur Schule. Danach schreibt sie von 9 bis 15:30 Uhr an ihren Texten. Wenn alles gut läuft, schafft sie eine Seite in einer Minute. Manchmal braucht sie aber auch mehrere Tage für eine Seite.
Wenn ihr Leben ein Buch wäre, würde es wahrscheinlich „Chaos“ heißen – so beschreibt sie sich selbst: lebendig, voller Ideen und manchmal ein bisschen durcheinander.
🖊️ Steckbrief: Annika Scheffel
📚 Beruf: Autorin (sie schreibt Bücher)
👧 Schon als Kind: Wollte sie Schriftstellerin werden – mit sieben Jahren!
🎓 Studium: Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen
🏡 Wohnort: Sie lebt in Berlin
📖 Bekanntes Buch: „Wanda“ – eine Geschichte über Freundschaft, Wünsche und eine mutige Bärin
🎉 Besonderes an ihren Büchern: Ihre Geschichten sind fantasievoll, gefühlvoll und manchmal ein bisschen magisch.